
Ich staune immer wieder, was es für Wörter gibt, die man noch nie gehört hat. Das Verb auserkoren haben wir alle schon gehört, gelesen oder verwendet. Bei der Frage nach der Grundform, also dem Infinitiv, kommt bei den Meisten aber Ratlosigkeit auf.
Wie lautet den die Grundform von auserkoren?
Antwort: auserkoren = auserkiesen
Ich habe gestern auch mal kurz in meinem Umfeld nachgefragt, wie denn die das Wort „auserkoren“ im Präsens, der Gegenwart, lautet. Große Fragezeichen über den Köpfen war das Ergebnis. Auch Wörter wie „auserkeren“ wurden erfunden.
In der folgenden Tabelle noch mal etwas genauer.
Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
---|---|---|
Aktiv | auserkiesen | auserkoren haben |
Vorgangspassiv | auserkoren werden | auserkoren worden sein |
Zustandspassiv | auserkoren sein | auserkoren gewesen sein |
Wieder was gelernt 🙂
Habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht. Schon die Bedeutung von „auserkoren“ stellt schon die Verwendung des Präsens in Frage, oder?
Auserkoren ist ja jedem geläufig, aber auserkiesen hatte ich noch nicht mal gehört. Darum ging es mir.